NFV
    • Turniere
    • Ligen
    • VGH Masters
    • Hilfe
      • Feedback
    • Gewinnspielbedingungen
      • Instagram
      • Umfrage
Der Niedersächsische Fußballverband präsentiert die
VGH Masters
Zu den Turnieren

VGH Masters

NFV

VGH Masters

Sa, 01.02.25
13:00
VGH Masters FINALE 2025
EA Sports FC 25
PS 5
95er
10.000€
2 vs 2
beendet
3 / 64
Di, 21.01.25
19:00
Last-Chance Qualifier #3
EA Sports FC 25
PS 5
95er
350€
2 vs 2
beendet
24 / 32
Do, 16.01.25
19:00
Last-Chance Qualifier #2
EA Sports FC 25
PS 5
95er
350€
2 vs 2
beendet
31 / 32
Zurücksetzen
noch 24 Einträge



Das "VGH Masters" des Niedersächsischen Fußballverbandes

Zwischen Ende Oktober 2024 und Mitte Januar 2025 richten der Niedersächsische Fußballverband (NFV) und die VGH Versicherungen gemeinsam den eNiedersachsenpokal, dass "VGH Masters", aus. Dabei werden zunächst in einem ersten Schritt 32 Turniere in den NFV-Kreisen ausgetragen, deren Sieger und Zweitplatzierten schließlich im kommenden Jahr das Finalturnier bestreiten.
Gespielt werden die Turniere an der PlayStation 5 mit dem Titel EA Sports FC 25 im Modus „2 vs. 2“. Als einheitlich zu verwendende Turniergröße wurde ein Teilnehmerfeld von 24 oder maximal 32 Mannschaften festgelegt. In beiden Fällen kann demnach in acht Gruppen mit drei bzw. vier Mannschaften gespielt werden. Bei 24 Teams wird im Gruppenmodus mit Hin- und Rückspiel verfahren. Teilnehmen können an den Kreis-Qualifiern alle Fußballvereine des jeweiligen NFV-Kreises. Das Teilnehmeralter ist kreisübergreifend auf mindestens 16 Jahre begrenzt (Es reicht wenn man noch in diesem Jahr 16 Jahre alt wird). Zudem muss mindestens ein Spieler jedes Teams registriertes Mitglied im meldenden Verein sein.

So kannst du an den Turnieren teilnehmen

Das NFV eFootball Turnierangebot ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten ab 16 Jahren (Es reicht, wenn du bis zum Finalturnier am 01.02.2025 16 Jahre alt bist). Ob Einzelspieler-Cups, Team-Turniere im 2vs2 oder auch Vereinswettbewerbe - melde dich einfach an und sei dabei!

Registriere dich kostenfrei auf unserem NFV eFootball-Hub und richte dein Profil ein. Hier kannst du später die Ergebnisse deiner Turnierteilnahmen einsehen und auch weitere deiner Accounts (bspw. Twitch) hinterlegen.

Über euer Profil und den Reiter "Vereine" müsst ihr dann zunächst einen Verein erstellen und die Teammitglieder hinzufügen, die mitspielen sollen. Für die VGH Masters benötigt ihr mindestens zwei Teammitglieder. Bitte benennt euren Verein so, wie er auch auf Fussball.de zu finden ist. - Solltet ihr ein zweites Team eures Vereins anmelden wollen, müsst ihr zunächst einen zweiten Verein gründen mit eurem Vereinsnamen und den Zusatz „2“. Auch hier müssen wieder die Teammitglieder hinzugefügt werden, die mitspielen wollen. Dies gilt auch für weitere Teams mit entsprechend aufsteigender Nummerierung.

Über die Startseite unseres NFV eFootball-Hub oder über den Menüreiter "Turniere" gelangst du zu allen Turnieren. Suche hier das Turnier passend zu deinem NFV-Kreis und melde dich ganz einfach an. Mit einem Klick auf den jeweiligen Wettbewerb erhältst du alle weiteren wichtigen Informationen.
Spannende Endrunde des VGH Masters in Hannover: Der neue Landesmeister aus Hunteburg und Vize BW Salzhemmendorf qualifizieren si

Spannende Endrunde des VGH Masters in Hannover: Der neue Landesmeister aus Hunteburg und Vize BW Salzhemmendorf qualifizieren si

Die Brüder René und Kevin Schütz (Hunteburger SV) sind die neuen Konsolenkönige Niedersachsens. Das Duo setzte sich heute Abend unter 62 Teams bei der Endrunde des VGH Masters im Finale gegen Marvin Makowsky und Nico Walter vom SV BW Salzhemmendorf mit 3:2 nach Verlängerung durch. Im kleinen Finale behielten Jannik Höper und Jose Vinicius Santos de Oliveira vom TSV Eintracht Immenbeck II mit 3:1 gegen Jesper Maitre und Ole Paeschke (MTV Frellstedt) die Oberhand. Schütz und Schütz sowie Makowsky und Walter haben sich für die 1. Hauptrunde des DFB-ePokals am kommenden Freitag (16. Februar) qualifiziert.
weiterlesen
VGH Masters: Endrunden-Gruppen sind ausgelost - Sieger wird am 10. Februar ermittelt

VGH Masters: Endrunden-Gruppen sind ausgelost - Sieger wird am 10. Februar ermittelt

Wer wird Nachfolger der niedersächsischen Konsolen-Könige von der JSG Isenhagen, Joel Reinecke und Edwin Scheel? Diese Frage wird am Samstag, 10. Februar, beantwortet, wenn mit 64 Teams die Endrunde des VGH Masters ausgetragen wird. Die sechste Niedersachsenmeisterschaft im eFootball findet am Sitz der VGH in Hannover statt. Das Turnier wird live bei Twitch (https://www.twitch.tv/vghmasters) gestreamt.
weiterlesen
Aufbruch in eine neue Ära: Showdown der besten EA FC Duos beim VGH Masters

Aufbruch in eine neue Ära: Showdown der besten EA FC Duos beim VGH Masters

Sechste Auflage mit FIFA Nachfolger EA Sports FC 32 Kreis Qualifier von Cuxhaven bis Verden
Niedersachsenmeister qualifiziert sich für die Hauptrunde des DFB ePokals.
weiterlesen
Zurücksetzen
noch 3 Einträge

Feedback und Anregungen sind uns wichtig.

Eure Meinung ist uns wichtig und wir sind stets daran interessiert uns zu verbessern. Schickt uns eure Erfahrungen oder Verbesserungsvorschläge und wir werden diese in unsere Plattform einfließen lassen.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Was ist das "VGH Masters"?
Zwischen Ende Oktober 2024 und Mitte Januar 2025 werden zunächst in einem ersten Schritt 32 Turniere in den NFV-Kreisen ausgetragen, deren Sieger und Zweitplatzierten schließlich im kommenden Jahr das Finalturnier bestreiten. Der Sieger ist der eNiedersachsenpokalsieger und Teilnehmer des DFBePokals.
Wer kann sich für das "VGH Masters" anmelden?
Teilnahmeberechtigt sind nur Mitgliedsvereine des ausrichtenden NFV-Kreises. Ein Team besteht immer aus zwei Spielern, wovon mindestens ein Spieler registriertes Mitglied im meldenden Verein sein muss. Das Teilnehmeralter der Spieler ist auf mindestens 16 Jahre begrenzt. Es gilt das Geburtsdatum am Tag der Veranstaltung.
Ab welchem Alter kann ich an den VGH Masters-Turnieren teilnehmen?
Eine Teilnahme an den VGH Masters-Turnieren ist ab einem Alter von 16 Jahren möglich. Darüber hinaus benötigst Du einen kostenfreien VGH Masters-Account. 
Wie kann ich einen Verein gründen?
Sofern Du als Vereinsverantwortlicher für Deinen Verein autorisiert bist, kannst Du Deinen NFV-Verein über Dein Benutzerprofil und den Menüpunkt "Meine Vereine" gründen. Nun könnt ihr an den VGH Masters Qualifiern teilnehmen.
Wie kann ich mich mit meinem Benutzerprofil anmelden?
Über das rote Figuren-Symbol in der Menüleiste gelangst Du zu unserer Login-Seite. Hier kannst Du Deine Anmeldedaten eingeben und Dich bei VGH Masters einloggen.
Auf welchen Konsolen finden die Turniere statt?
Die VGH Masters Qualifier werden ausschließlich auf der Playstation 5 mit dem Spiel EA Sports FC 25 gespielt.
NFV
Support Datenschutz Impressum © Copyright 2022 by NFV Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH
Impressum Datenschutz